Kategorie Kategorie 1
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
Organisator
Alle
Alois Wittmann UAC
Apostolatshaus der Pallottiner
Johann Maierhofer
Maria Riepl
Otto Pötter, Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl
P. Klaus Schäfer SAC, Klinikseelsorger am Universitätsklinikum Regensburg
P. Markus Reck SAC
P. Norbert Lauinger SAC
September
Mi20Sep07:15Mi08:15Sommermorgen-Meditation in Hofstettenimmer mittwochs ab 07:15 Uhr
Details
Sanfte Leibesübungen aus verschiedenen Yogarichtungen und meditative Elemente verbinden uns mit der Stille im Außen und Innen, damit sie sich in uns ausbreiten kann. Ein
Details
Sanfte Leibesübungen aus verschiedenen Yogarichtungen und meditative Elemente verbinden uns mit der Stille im Außen und Innen, damit sie sich in uns ausbreiten kann. Ein wunderbarer Start in den Tag!
Sie benötigen dazu bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch und eine Decke.
Im Klostergarten und Innenraum des Apostolatshauses der Pallottiner findet dieses Angebot an folgenden Tagen statt: Mi. 16.08.23, Mi. 30.08.23 und Mi. 20.09.23, jeweils um 07:15 Uhr. Die Morgenmeditationen können auch einzeln gebucht werden. Es handelt sich um keine zusammenhängende Kurseinheit.
Leitung: Frau Edeltraud Eichmeier, zertifizierte Kirchenentdeckerin KEB im Landkreis Regensburg
Kosten: 10,00 € pro Stunde
Bitte melden Sie sich an: spätestens am Dienstagvormittag vor den Terminen im Apostolatshaus der Pallottiner Hofstetten, Tel.: 09462 9500 oder per Mail an: exerzitienhaus-hofstetten@pallottiner.org
Zeit
Mittwoch, 20. September 07:15 - Mittwoch, 20. September 08:15
Verantwortlich
Mi20Sep19:00Mi20:00"Kommt und seht!"Anbetungsstunde am Mittwochabend
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm über alles zu sprechen, was Sie bedrückt oder froh macht – wie mit einem guten Freund.
Die Anbetungsstunde findet von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Hauskapelle statt und ist offen für alle.
Zeit
Mittwoch, 20. September 19:00 - Mittwoch, 20. September 20:00
Verantwortlich
Fr22Sep(Sep 22)18:00So24(Sep 24)13:00Auszeit für Körper, Geist und Seele
Details
An diesem Wochenende ist Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun, aufzutanken und durch neue Erfahrungen gestärkt in den
Details
An diesem Wochenende ist Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun, aufzutanken und durch neue Erfahrungen gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Elemente des Wochenendes sind spirituelle Impulse, Yoga, Heilströmen, Meditation und freie Zeit, um Anregungen zu verarbeiten und die Natur und die Stille zu genießen. Es besteht auch die Möglichkeit zum geistlichen Einzelgespräch.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Claudia Rosenhammer und Team
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 90,00 € (bitte in bar)
Zeit
Freitag, 22. September 18:00 - Sonntag, 24. September 13:00
Verantwortlich
Oktober
Fr06Okt(Okt 6)18:00So08(Okt 8)13:00Qi Gong und Meditation (KEB)
Details
Qi Gong, eine alte chinesische Heilgymnastik ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters geeignet. Alle, die am Kurs teilgenommen haben, können die Übungen
Details
Qi Gong, eine alte chinesische Heilgymnastik ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters geeignet. Alle, die am Kurs teilgenommen haben, können die Übungen zu Hause ohne große Mühe weiter machen.
Leitung: Herr Wolfgang Burgard, Sr. Ecclesia Gruber
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 €
Zeit
Freitag, 06. Oktober 18:00 - Sonntag, 08. Oktober 13:00
Verantwortlich
Mi11Okt19:00Mi20:00"Kommt und seht!"Anbetungsstunde am Mittwochabend
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm über alles zu sprechen, was Sie bedrückt oder froh macht – wie mit einem guten Freund.
Die Anbetungsstunde findet von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Hauskapelle statt und ist offen für alle.
Zeit
Mittwoch, 11. Oktober 19:00 - Mittwoch, 11. Oktober 20:00
Verantwortlich
November
Di07Nov14:00Di18:00Einkehrtag Frauenbund Falkenstein / Arrach
Details
Der Einkehrtag beginnt um 14 Uhr. Näheres (Ablauf, Thema) wird noch bekannt gegeben.
Details
Der Einkehrtag beginnt um 14 Uhr. Näheres (Ablauf, Thema) wird noch bekannt gegeben.
Zeit
Dienstag, 07. November 14:00 - Dienstag, 07. November 18:00
Verantwortlich
Fr10Nov(Nov 10)18:00So12(Nov 12)13:00Der Sinnspur folgen (KEB)Dem Wesentlichen auf der Spur
Details
Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu trauen. Die Tage möchten
Details
Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu trauen.
Die Tage möchten Wesentliches lebendig werden lassen, sie möchten findig machen für ein Wissen, das bereits in uns liegt.
Gönnen Sie sich dieses stärkende Impulsseminar für mehr Gelassenheit und Zuversicht.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Herr Otto Pötter, Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 110,00 €, Kosten für Merkblätter: 5,00 €
Zeit
Freitag, 10. November 18:00 - Sonntag, 12. November 13:00
Mi22Nov19:00Mi20:00"Kommt und seht!"Anbetungsstunde am Mittwochabend
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm über alles zu sprechen, was Sie bedrückt oder froh macht – wie mit einem guten Freund.
Die Anbetungsstunde findet von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Hauskapelle statt und ist offen für alle.
Zeit
Mittwoch, 22. November 19:00 - Mittwoch, 22. November 20:00
Verantwortlich
Dezember
Details
Wald ist: Vogelgezwitscher, Ruhe und Erholung. Aber nicht nur! Auch wenn etwas zwickt und zwackt, stehen uns die Bäume
Details
Wald ist:
Vogelgezwitscher, Ruhe und Erholung. Aber nicht nur!
Auch wenn etwas zwickt und zwackt, stehen uns die Bäume hilfreich zur Seite, denn in jedem Baum stecken auch Heilkräfte.
An diesem Wochenende werden wir uns den Nadelbäumen mit allen Sinnen nähern.
Näheres finden Sie in unserem Sonderprospekt.
Leitung: Tanja Gugau, Kräuterpädagogin,
Hedwig Weber, Kräuterpädagogin
Pensionskosten: 70,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 €
Materialkosten: 25,00 €
Zeit
Freitag, 01. Dezember 14:00 - Samstag, 02. Dezember 17:00
Verantwortlich
Sa02Dez09:00Sa16:00Tanztag - es wächst ein Weg aus Lichtein meditativer Tanztag zum Advent
Details
Samstag, 09.12.2023 Beginn: 9.00 Uhr – Ende: 16.00 Uhr Mit meditativen Tänzen nehmen wir diesen adventlichen Weg unter
Details
Samstag, 09.12.2023 Beginn: 9.00 Uhr – Ende: 16.00 Uhr
Mit meditativen Tänzen nehmen wir diesen adventlichen Weg unter die Füße, inspiriert von Marias Ja zum Leben.
Über unserem ganzen Leben steht ein großes Ja. Gottes bedingungsloses Ja.
An uns liegt es, darauf zu antworten: „Ja, ich will leben, mit all meinen Fasern und meiner Herzenskraft, mit Hingabe und Vertrauen.“ Marias „mir geschehe“ kann uns dazu ermutigen.
Was Sie erwartet: Wir lassen uns vom Bibeltext Lk1,26-38 inspirieren. Mit einfachen meditativen Tänzen kommen wir in Bewegung. Wir spüren dem eigenen JA zum Leben nach und bringen es kreativ zum Ausdruck.
Bitte bringen Sie bequeme Schuhe mit. Es sind keine Vorkenntnisse in Tanz nötig.
Bitte anklicken: Sonderprospekt
Leitung:
Frau Sibylle Kagerer, Gemeindereferentin, Leiterin für meditative Tänze
Frau Martina Griesbeck, Gestaltpädagogin
Kursgebühr incl. Verpflegung(Mittagessen, Kaffee und Kuchen): 40,00 €
Zeit
Samstag, 02. Dezember 09:00 - Samstag, 02. Dezember 16:00
Verantwortlich
So03Dez(Dez 3)18:00Sa09(Dez 9)13:00Kontemplative Exerzitien für Anfänger und Geübte
Details
Kurselemente sind: regelmäßige Gebetszeiten, tägliche Eucharistiefeier, begleitende Einzelgespräche mit dem Kursleiter, durchgehendes Schweigen. Bitte beachten Sie: Kursbeginn am Sonntag, Kursende am Samstag.
Details
Kurselemente sind: regelmäßige Gebetszeiten, tägliche Eucharistiefeier, begleitende Einzelgespräche mit dem Kursleiter, durchgehendes Schweigen.
Bitte beachten Sie: Kursbeginn am Sonntag, Kursende am Samstag.
Leitung: P. Norbert Lauinger SAC
Pensionskosten: 390,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 €
Zeit
Sonntag, 03. Dezember 18:00 - Samstag, 09. Dezember 13:00
Verantwortlich
Details
Kurselemente sind: Anleitung zur Meditation mit dem Jesusgebet, regelmäßige Gebetszeiten, tägliche Eucharistiefeier, begleitende Einzelgespräche mit dem Kursleiter sowie Erfahrungsaustausch in der Gruppe, durchgehendes Schweigen, Zeit
Details
Kurselemente sind: Anleitung zur Meditation mit dem Jesusgebet, regelmäßige Gebetszeiten, tägliche Eucharistiefeier, begleitende Einzelgespräche mit dem Kursleiter sowie Erfahrungsaustausch in der Gruppe, durchgehendes Schweigen, Zeit zum Spaziergang und Wahrnehmen der Natur.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Diakon Dr. Wolfgang Holzschuh, P. Thomas Lemp SAC
Pensionskosten: 455,00 €/EZ
Kursgebühr: 140,00 €
Zeit
Samstag, 09. Dezember 18:00 - Samstag, 16. Dezember 13:00
Verantwortlich
Mi13Dez19:00Mi20:00"Kommt und seht!"Anbetungsstunde am Mittwochabend
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm
Details
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm über alles zu sprechen, was Sie bedrückt oder froh macht – wie mit einem guten Freund.
Die Anbetungsstunde findet von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Hauskapelle statt und ist offen für alle.
Zeit
Mittwoch, 13. Dezember 19:00 - Mittwoch, 13. Dezember 20:00
Verantwortlich
Fr22Dez(Dez 22)18:00Do28(Dez 28)13:00Weihnachten in geistlicher Gemeinschaft
Details
Unser Haus bietet für alle, die Weihnachten in christlicher Gemeinschaft feiern wollen, spirituelle Tage mit festlichen Gottesdiensten, besinnlichen und informativen Angeboten sowie geselligem Beisammensein.
Details
Unser Haus bietet für alle, die Weihnachten in christlicher Gemeinschaft feiern wollen, spirituelle Tage mit festlichen Gottesdiensten, besinnlichen und informativen Angeboten sowie geselligem Beisammensein.
Eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes ist möglich.
Bitte Sonderprospekt anfordern.
Leitung: P. Norbert Lauinger SAC, Alois Wittmann UAC
Pensionskosten und Kursgebühr: 420,00 €/EZ
Zeit
Freitag, 22. Dezember 18:00 - Donnerstag, 28. Dezember 13:00