Kategorie Kategorie 1
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
Organisator
Alle
Alois Wittmann UAC
Apostolatshaus der Pallottiner
Johann Maierhofer
Maria Riepl
Otto Pötter, Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl
P. Klaus Schäfer SAC, Klinikseelsorger am Universitätsklinikum Regensburg
P. Markus Reck SAC
P. Norbert Lauinger SAC
März
Fr17Mär(Mär 17)18:00So19(Mär 19)13:00"Komm mal zu dir selbst": Stärkung der inneren Zuversicht
Details
Das stärkende Impulsseminar erfrischt Geist und Sinn durch die Überwindung alter Denkmuster, vermittelt die Balance von Nähe und Distanz, von der Pflicht zur Kür. Vielleicht
Details
Das stärkende Impulsseminar erfrischt Geist und Sinn durch die Überwindung alter Denkmuster, vermittelt die Balance von Nähe und Distanz, von der Pflicht zur Kür. Vielleicht kommen Sie suchend – Sie gehen orientiert!
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Herr Otto Pötter, Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 110,00 €, Kosten für Merkblätter: 5,00 €
Zeit
Freitag, 17. März 18:00 - Sonntag, 19. März 13:00
April
Details
Die Karwoche und Ostertage verstehen und feiern: gemeinsame Liturgie, spirituelle Impulse, Zeiten der Stille und des Gebetes. Ein Angebot für Frauen und Männer aller Altersgruppen.
Details
Die Karwoche und Ostertage verstehen und feiern: gemeinsame Liturgie, spirituelle Impulse, Zeiten der Stille und des Gebetes. Ein Angebot für Frauen und Männer aller Altersgruppen.
Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind für uns Christen die ergreifendste Zeit, der Höhepunkt des Kirchenjahres. Durch Leben, Leiden, Tod und Auferstehung Jesu wurde uns die Erlösung geschenkt, die Erfüllung alter Prophetie und Hoffnung.
An diesen Tagen steht die Liturgie ganz im Vordergrund des Geschehens.
Aber verstehen wir auch, was wir an diesen Tagen feiern? Ist uns der innere Zusammenhang zwischen der jüdischen Pessach-Feier und dem christlichen Letzten Abendmahl, zwischen dem blutigen Opferritual im Tempel und dem Kreuzestod Jesu, zwischen dem Auszug aus Ägypten und der Auferstehung bewusst? Wir wollen in diesen Tagen dem Geschehen auf die Spur kommen.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: P. Norbert Lauinger SAC , Alois Wittmann UAC
Pensionskosten: 195,00 €/EZ
Kursgebühr: 30,00 €
Zeit
Donnerstag, 06. April 15:00 - Sonntag, 09. April 13:00
Verantwortlich
Do20Apr09:00Do17:00Oasentag - ein Tag mit Hildegard von Bingen
Details
An diesem Oasentag wollen wir innehalten und unseren Blick auf die große Kirchenlehrerin richten. In ihrem geistlichen Schatz finden wir Impulse für ein gelingendes, frohes
Details
An diesem Oasentag wollen wir innehalten und unseren Blick auf die große Kirchenlehrerin richten. In ihrem geistlichen Schatz finden wir Impulse für ein gelingendes, frohes Leben.
Die praktischen Ratschläge ihrer Heilkunde und Ernährung helfen, sich in einer vielfältigen Welt zu orientieren.
Bitte anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Frau Angelika Seilbeck, Referentin der Gesellschaft Hildegard von Bingen, Kneipp-Heilkräuterausbildung
Kursgebühr incl. Verpflegung: 40,00 €
Zeit
Donnerstag, 20. April 09:00 - Donnerstag, 20. April 17:00
Verantwortlich
Fr28Apr(Apr 28)18:00So30(Apr 30)13:00Qi Gong und Meditation (KEB)
Details
Qi Gong, eine alte chinesische Heilgymnastik ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters geeignet. Alle, die am Kurs teilgenommen haben, können die Übungen
Details
Qi Gong, eine alte chinesische Heilgymnastik ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters geeignet. Alle, die am Kurs teilgenommen haben, können die Übungen zu Hause ohne große Mühe weiter machen.
Leitung: Herr Wolfgang Burgard, Sr. Ecclesia Gruber
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 €
Zeit
Freitag, 28. April 18:00 - Sonntag, 30. April 13:00
Verantwortlich
Mai
Fr05Mai(Mai 5)18:00So07(Mai 7)13:00Kraft aus der StilleMeditations- und Schweigekurs
Details
Der Kurs beinhaltet durchgängiges Schweigen mit Meditationseinheiten, aufgelockert durch Yoga, Atem- und Entspannungsübungen. Der spirituelle Yoga-Weg führt den Menschen nach innen, zu
Details
Der Kurs beinhaltet durchgängiges Schweigen mit Meditationseinheiten, aufgelockert durch Yoga, Atem- und Entspannungsübungen.
Der spirituelle Yoga-Weg führt den Menschen nach innen, zu seinem wahren Wesen. Yoga ist atmen, bewegen und den Geist zur Ruhe bringen. Im Sommeryoga genießen wir die Natur. Viele Übungen finden deshalb im Freien statt. Mitzubringen sind Matte und Sitzkissen oder Meditationsbänkchen und feste Schuhe für das Üben im Freien.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Josefine Schauer-Deser, Yogalehrerin BDYoga
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 € (bitte in bar)
Zeit
Freitag, 05. Mai 18:00 - Sonntag, 07. Mai 13:00
Verantwortlich
Fr19Mai(Mai 19)18:00So21(Mai 21)13:00Auszeit für Körper, Geist und Seele
Details
An diesem Wochenende ist Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun, aufzutanken und durch neue Erfahrungen gestärkt in den
Details
An diesem Wochenende ist Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun, aufzutanken und durch neue Erfahrungen gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Elemente des Wochenendes sind spirituelle Impulse, Yoga, Heilströmen, Meditation und freie Zeit, um Anregungen zu verarbeiten und die Natur und die Stille zu genießen. Es besteht auch die Möglichkeit zum geistlichen Einzelgespräch.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Claudia Rosenhammer und Team
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 90,00 € (bitte in bar)
Zeit
Freitag, 19. Mai 18:00 - Sonntag, 21. Mai 13:00
Verantwortlich
Juni
Fr16Jun(Jun 16)18:00So18(Jun 18)13:00Qi Gong und Meditation (KEB)
Details
Qi Gong, eine alte chinesische Heilgymnastik ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters geeignet. Alle, die am Kurs teilgenommen haben, können die Übungen
Details
Qi Gong, eine alte chinesische Heilgymnastik ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters geeignet. Alle, die am Kurs teilgenommen haben, können die Übungen zu Hause ohne große Mühe weiter machen.
Leitung: Herr Wolfgang Burgard, Sr. Ecclesia Gruber
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 €
Zeit
Freitag, 16. Juni 18:00 - Sonntag, 18. Juni 13:00
Verantwortlich
Juli
Fr21Jul(Jul 21)18:00So23(Jul 23)13:00Yoga und Meditation
Details
Der spirituelle Yoga-Weg führt den Menschen nach innen, zu seinem wahren Wesen. Yoga ist atmen, bewegen und den Geist zur Ruhe bringen.
Details
Der spirituelle Yoga-Weg führt den Menschen nach innen, zu seinem wahren Wesen. Yoga ist atmen, bewegen und den Geist zur Ruhe bringen.
Im Sommeryoga genießen wir die Natur. Viele Übungen finden deshalb im Freien statt. Mitzubringen sind Matte und Sitzkissen oder Meditationsbänkchen und feste Schuhe für das Üben im Freien.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Josefine Schauer-Deser, Yogalehrerin BDYoga
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 € (bitte in bar)
Zeit
Freitag, 21. Juli 18:00 - Sonntag, 23. Juli 13:00
Verantwortlich
Sa29Jul09:30Sa14:00Klosterflohmarkt
Details
Am Samstag, 29.Juli findet auf dem Gelände des Apostolatshauses Hofstetten wieder unser traditioneller Flohmarkt statt. Die Hausgemeinschaft der Patres und der Apostolatskreis laden dazu herzlich
Details
Am Samstag, 29.Juli findet auf dem Gelände des Apostolatshauses Hofstetten wieder unser traditioneller Flohmarkt statt. Die Hausgemeinschaft der Patres und der Apostolatskreis laden dazu herzlich ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Mit dem Erlös werden wieder die Heime für Straßenkinder von P. Bala in Indien unterstützt.
Zeit
Samstag, 29. Juli 09:30 - Samstag, 29. Juli 14:00
Verantwortlich
Details
Eingeladen sind alle, die einen Zugang zum Verständnis der Hl. Schrift finden und sich in ihrem Licht neu für die Christusnachfolge entscheiden wollen.
Details
Eingeladen sind alle, die einen Zugang zum Verständnis der Hl. Schrift finden und sich in ihrem Licht neu für die Christusnachfolge entscheiden wollen.
Elemente des Kurses sind: täglich Morgenlob, wissenschaftlich-geistliche Aufbereitung eines Bibeltextes, persönliche Zeiten der Vertiefung (geistliche Schriftlesung), Gelegenheit zum Gespräch mit dem Exerzitienbegleiter, Eucharistiefeier, Bereitschaft zum Schweigen.
Leitung: P. Norbert Lauinger SAC
Pensionskosten: 390,00 €/EZ
Kursgebühr: 100,00 €
Zeit
Montag, 31. Juli 18:00 - Sonntag, 06. August 13:00