Kategorie Kategorie 2
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
Organisator
Alle
Alois Wittmann UAC
Apostolatshaus der Pallottiner
Johann Maierhofer
Maria Riepl
Otto Pötter, Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl
P. Klaus Schäfer SAC, Klinikseelsorger am Universitätsklinikum Regensburg
P. Markus Reck SAC
P. Norbert Lauinger SAC
März
Fr10Mär(Mär 10)18:00So12(Mär 12)13:00Auf den Spuren des Paulus von Tarsus: Das Damaskus-Ereignis
Details
Zu den beeindruckendsten Bekehrungen im Neuen Testament zählt jene des Paulus von Tarsus. Durch die Begegnung mit dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn ist aus dem
Details
Zu den beeindruckendsten Bekehrungen im Neuen Testament zählt jene des Paulus von Tarsus. Durch die Begegnung mit dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn ist aus dem unerbittlichen Verfolger der jungen Kirche der leidenschaftlichste Verkünder des Christentums geworden. Was er erlebt hat und was Gott in ihm gewirkt hat, das erhellen die autobiografischen Zeugnisse in seinen Briefen und die Berichte des Lukas in der Apostelgeschichte. Diese intime Glaubenserfahrung des Paulus wirft ein Licht auf den dynamischen Weg des geistlichen Wachstums und der stetigen Umwandlung in Christus, auf den wir gerufen sind. Anhand von ausgewählten Bibelstellen lassen wir uns von Paulus in seine alles verändernde und bleibende Gotteserfahrung hineinnehmen, um auch selbst beschenkt und bereichert zu werden.
Leitung: P. Markus Reck SAC, Frau Claudia Rosenhammer
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 50,00 €
Zeit
Freitag, 10. März 18:00 - Sonntag, 12. März 13:00